Hier dürft ihr wählen
In der Politik geht wählen erst ab 18 (*wenn ihr noch an unserer Umfrage dazu teilnehmen wollt – dann hier), bei der Wahl des Jugendwortes des Jahres seid ihr alle gefragt (hier beginnt die Alterskategorie der Wähler bei 10 🙂 ).
Was steht zur Wahl, wo könnt ihr abstimmen und kann man auch was gewinnen und bis wann geht das Ganze?
Nun mal der Reihe nach:
Zur Wahl stehen:

(*Ihr vermisst das Wort “Hurensohn”? Dazu schreibt Langescheidt:
“Wie schon angekündigt, können wir eurem Aufruf leider nicht folgen und das Wort „Hurensohn“ zum Top 10 Voting zulassen. Aber – versprochen ist versprochen: Wir werden dieses Wort in das Buch der Jugendsprache mit aufnehmen, das im Oktober 2020 erscheint! ;-).”)
Abstimmen kannst du hier:
https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres
Und gewinnen kann man auch etwas:
Schaut’s euch hier an!

Bis wann könnt ihr abstimmen:
Es läuft ein Countdown – im Moment des Postens dieses Artikels:

Ihr seid enttäuscht von der zur Wahl stehenden Wörter, denn EUER PERSÖNLICHER FAVORIT fehlt? Kein Ding! Schreibt uns e u e r Jugendwort des Jahres und gewinnt ebenfalls einen tollen Preis, ausgegeben von der Blog-Redaktion.
Also, “Diggas” (ist das wohl die richtige Pluralform von Digga – klingt komisch …), seid nicht “lost”, haut “wyld” in die Tasten, schert euch nicht um “Cringe” und schickt uns “mashallah” coole Vorschläge in die Kommentare! (*Bis wann: wir schließen uns dem offiziellen Countdown an 🙂 )
Eure Blogger!