
Kategorie: Uncategorized

Eine Stunde länger schlafen
Genau das könnt ihr am Wochenende, denn die Uhren werden auf Winterzeit gestellt. In der Nacht von Samstag, 29. Oktober auf Sonntag, 30. Oktober 2022, wird die Uhr um drei Uhr auf zwei Uhr zurückgedreht.

Info für alle Schüler-Ticket-Westfalen Inhaber*innen
Der Aktionszeitraum hat sich verlängert bis zum Ende des Jahres. Genauere Infos gibt es unter folgendem Link unten vom Stadtbus!

Hop oder Top? – „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“

Meine Rezension
Im Deutschunterricht haben wir, die Klasse 9c, vor kurzem das Buch „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ von Thomas Brussig durchgenommen. Es kostet auf Amazon 10,00€, wenn man ein Taschenbuch bevorzugt. Außerdem umfasst es insgesamt 160 Seiten und ist am 1. Juni 2001, beim Fischer Verlag, erschienen. Die Erstveröffentlichung war allerdings 1999.
Darin geht es um das Leben in der DDR und wie eigentlich ganz verschiedene Jugendliche mit ähnlichen Lebensbedingungen, auf der Seite in Ostberlin, jeweils damit umgehen. In dem Roman gibt es viele Nebenfiguren, wie zum Beispiel Wuschel, Brille, Sabine Kuppisch oder der ABV. Die Hauptfiguren sind unter anderem, Micha Kuppisch, Miriam und Mario. Außerdem gibt es auch ein paar Liebesgeschichten, zwischen welchen Charakteren wird aber nicht verraten.
Weiterlesen
Traditionsspiel am Mittwoch
Diese Woche steht ja ganz im Zeichen des Traditionsspiels „Stifter gegen Städter“. Heute und morgen könnt ihr in der Schule noch Karten erwerben. Macht gern auch eure neuen ukrainischen MitschülerInnen darauf aufmerksam und geht doch vielleicht zusammen zu dem Spiel?! Hier die Vokabel des Tages dazu:


Gütersloh kennenlernen mit dem Comic-Board
ДОШКИ КОМІКСІВ GÜTERSLOH

Der Fachbereich Kultur hat ein Comic-Board erstellt, mit dem man bestimmte Orte der Stadt kennenlernen und gestalten kann. „Es können auf dem Comic-Board zunächst verschiedene Hintergründe ausgewählt werden. So kann man z. B. zwischen dem Theater, Stadtmuseum, Rathaus und vielen weiteren Orten wählen. In einem nächsten Schritt können die verschiedenen Figuren ausgewählt werden. Mit dabei sind auch die Kulturfabelwesen der Stadt Gütersloh „Kulturi“ und „Kulturella“. Mit Hilfe der Figuren und Gedanken-/Sprechblasen können schöne Dialoge/Geschichten kreiert werden. Außerdem ist es möglich, die erstellte Comic-Seite als digitale Postkarte zu versenden oder diese als Auftakt eines interaktiven Dialogs mit anderen zu teilen.“ (Quelle)
Das Comic-Board gibt es auf Deutsch oder Ukrainisch.
Probiert es selber aus! Hier geht es zum Comic-Board.
Спробуй це! дошки з коміксами

Die Vokabel des Tages (inkl. kleiner Feiertagskunde)

*Kleine Feiertagskunde:
Im Christentum wird mit diesem Feiertag an die Rückkehr Jesus Christi zu seinem Vater im Himmel gedacht. Also der Sohn kehrt zurück in dem Himmel und „sitzt dort zur Rechten des Vaters“. Nach der Auferstehung „am dritten Tage“ erscheint Jesus einigen engen Verbündeten, diese Erscheinungen enden also mit der Auffahrt Jesu in den Himmel.
Dieser Feiertag fällt immer auf einen Donnerstag und wird 39 Tage nach Ostersonntag zelebriert.
Bei vielen Menschen steht ein anderer männlicher Vertreter an diesem Tag ganz im Vordergrund…na, wer wohl?! Klar, der Papa, denn traditionell feiert man seit Ende des 19. Jahrhunderts an Christi Himmelfahrt das Pendant zum Muttertag: Vatertag, Männertag oder Herrentag …
Wir wünschen euch ein schönes laaaaaaaaaaanges Wochenende!
Neueste Kommentare