Schock deine Eltern – Wünsch dir unbedingt diese Bücher

Pauline und Emma berichtet von der Buchvorstellung am Dienstag und liefern euch hier noch die ultimativen Tipps für eure Wunschliste:

So voll war das Studio noch nie: Mehr als 120 Kinder, Eltern und Großeltern waren in das weihnachtlich geschmückte Studio gekommen. Die vom Förderverein gesponserte Veranstaltung wird immer beliebter. Laura von den Lesescouts, Herr Fugmann und Frau Corsmeyer (für den Förderverein) begrüßten alle ganz herzlich und dann ging es los: 14 Bücher wurden von den Lesescouts, Lehrerinnen, Frau Peter und Frau Corsmeyer vorgestellt. Es waren total spannende Bücher dabei!
Am besten gefallen hat uns „Rico, Oskar und das VomHimmelhoch“ von Andreas Steinhövel (endlich der vierte Band von Rico und Oscar und dann noch zu Weihnachten!! vorgestellt von Hannah, Inga, Arujan und Fernando) und „Das Gruselhandbuch“ von PAul van Loon (nicht nur gruselig, sondern superwitzig!! vorgestellt von Frau Proempeler).

Und das Tolle ist: Alle vorgestellten Bücher sind ab sofort in der Mediothek ausleihbar! Danke lieber Förderverein!

Aufgepasst und mitgemacht – der Blog-Adventskalender 2017

Maya und Mara haben den diesjährigen Adventskalender für euch vorbereitet:

Passend zur Adventszeit startet auf dem ESbloG ein Adventsgewinnspiel. Wir stellen jeden Tag ein Foto online und ihr müsst erraten, von wo aus der Schule dieses Bild ist. Wenn ihr wisst, von wo das Bild stammt, schreibt dies in die Kommentare!

Am Ende jeder Woche werden die Gewinner des Tages von uns ausgelost, kontaktiert und können sich einen kleinen Preis am Lehrerzimmer abholen. Falls ihr gewonnen habt, werdet ihr über die Kommentare benachrichtigt.

Morgen geht´s also los!!!

Viel Spaß beim Rätseln und eine schöne Adventszeit wünschen euch eure Bloggerinnen Maya und Mara!

#WeihnachtenimSchuhkarton – Sammlung am ESG beendet

So, heute war Abgabeschluss für die Päckchen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Verfolgt hier nochmal das Wachsen des Berges…

Herzlichen Dank für eure Hilfsbereitschaft, für eure Zeit und eure Investition!!!
Danke sei an dieser Stelle auch mal Frau Böker gesagt, die diese Aktion an unserer Schule Jahr für Jahr organisiert. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Wie alles begann …