Das aktuelle Thema in unserem Matheunterricht ist „Teiler und Vielfache“. Dazu haben wir eine schöne Fenstergestaltung gebastelt, die man nun in unserem Klassenraum (N5) bewundern kann.
Aus einer Zahlenzwiebel wachsen Teilerblumen. Die Zahl in der Zahlenzwiebel wird immer in zwei Teiler zerlegt. In den Blüten bleiben ganz besondere Teiler übrig: Die Primzahlen.
Deshalb haben wir die Blumen als „Primeln“ bezeichnet. Wenn man die Zahlen in den Blüten multipliziert, erhält man wieder die Zahl in der Zahlenzwiebel. Das nennt man „Primfaktorzerlegung“.
Das Basteln und Aufhängen hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Jetzt sind unsere Fenster schön für den Frühling dekoriert.
Maja und Lana aus der 5f (Klassenbloggerinnen)

Neueste Kommentare