Bei uns auch der „Malt-Bäume-und-Blumen-Tag“
Lillie erklärt es mal:
Den 25. April feiert man bei uns in Deutschland seit 1952 als bundesweiten Tag des Baumes. Was es damit auf sich hat, werde ich im Folgenden erläutern.
An diesem Tag versucht man die Bedeutung des Waldes für den Menschen und die Wirtschaft in unser aller Bewusstsein zu rücken.

Die ursprüngliche Initiative für einen eigenen Tag des Baumes reicht allerdings fast 100 Jahre zurück und geht auf den US-amerikanischen Journalisten und Farmer Julius Sterling Morton (1832 – 1902) sowie das Jahr 1872 zurück. Morton hatte in diesem Jahr den Antrag für eine Arbor Day-Resolution an die lokale Regierung des US-Bundesstaates Nebraska gestellt.
Weiterlesen
Neueste Kommentare