Ein pinker Werbefilm oder Film mit Message?

Habt ihr ihn schon gesehen – den Film der Stunde? Paula vom Blog schon und lässt sich hier mal darüber aus! Falls ihr ihn auch schon gesehen habt, könnt ihr gerne kommentieren!

(von Paula) 

Die Frage „Barbie oder Oppenheimer?“ haben sicher die meisten schon einmal gehört. Die beiden Filme sind nicht nur finanziell sehr erfolgreich, sondern haben sich auch im Internet einen großen Hype verschafft. Doch was wird jetzt als erstes angeguckt – oder was wird überhaupt auf der großen Leinwand gesehen? Oppenheimer scheint für den einen oder anderen deutlich sinnvoller als der Barbiefilm, der in manchen Augen nur ein großer Marketingstunt ist. Doch wie viel Wahrheit steckt eigentlich hinter dieser Annahme? 

Barbie hat schon seit den 90ern einen problematischen Ruf. Die Puppe ist bekannt dafür, für Mädchen ein unrealistisches und schädliches Schönheitsideal zu sein. Doch beim genaueren Hinsehen fällt auf: hier handelt es sich keineswegs um kitschige Werbung. Vielmehr legt Barbie einen selbstironischen Ton an den Tag und ist sich Barbies negativem Hintergrund bewust. Stadtessen werden in diesem quietschbunten Film einige ernste Themen auf eine humorvolle Weise behandelt. 

Weiterlesen

Alles unter einem Dach: Das neue Beratungsbüro in der Daltropstraße

Liebe Schüler:innen,

wir hoffen, dass ihr gut im neuen Schuljahr angekommen seid – und euch auch schon im neuen Schulgebäude eingelebt habt!

Auch wir Beratungslehrkräfte – Frau Heitmann und Herr Beckervordersandforth – sind noch einmal um­gezogen. Ihr findet das Beratungsbüro jetzt unter einem Dach mit der Schulsozialarbeit in der Daltropstraße im 2. OG (über der ÜMI).

Wir freuen uns, dass wir einen schönen neuen Raum haben, in dem ihr geschützt eure Sorgen und Anliegen loswerden könnt und wir gemeinsam nach Wegen und Lösungen suchen können.

Um einen Termin zu vereinbaren erreicht ihr uns am einfachsten über itslearning oder per Mail. Ihr könnt uns aber auch jederzeit gerne persönlich ansprechen.

Wir wünschen euch ein gutes Schuljahr und sind für euch da, wenn ihr uns braucht!

Britta Heitmann, Beratungslehrerin &
Tobias Beckervordersandforth, Beratungslehrer & Coach (DGfC)

Gefunden!

Aufmerksame Schüler, die heute in der ersten großen Pause Hofdienst hatten, haben diesen schönen Schal gefunden und an uns vom Blog gegeben – denn auch dafür könnt ihr uns nutzen! Lost & found – wir führen zusammen! Jetzt liegt dieser Schal im Lehrerzimmer und kann dort abgeholt werden!

Von „A“ wie Ablenkung zu „U“ wie Updates

Das klicksafe ABC

Weißt du, was Binge Watching, FOMO, JOMO oder Phubbing bedeutet?!

Bring dich auf den neuesten Stand zu wichtigen Themen und aktuellen Trends und Begriffen der digitalen Welt.

Wir, die Medienscouts am ESG, legen euch dafür das klicksafe ABC sehr ans Herzen! Außerdem freuen wir uns auf viel Austausch mit euch im neuen Schuljahr. Besonders freuen wir uns darauf, euch, die neuen FünftklässlerInnen kennenzulernen.

Bis bald in eurer Klasse!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst und zu den wöchentlichen Andachten

Nach dem Umzug in die Container feiern wir die Gottesdienste unserer Schule zweimal im Monat in der Apostelkirche (Am Alten Kirchplatz).

Der erste Gottesdienst in der Apostelkirche ist am Sonntag, 20. August, um 10.00 Uhr. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

Herzliche Einladung auch zu unseren Andachten! Sie finden wie gewohnt dienstags von 7.55 bis 8.10 Uhrstatt, und zwar im Großen Musikraum.

Hochachtung von der Ministerin

Falk gehört mit zu den besten Jungforschern Deutschlands

Am Freitag letzter Woche überreichte Herr Fugmann Falk Wannhof (10a) einen sehr beeindruckenden Brief der Schulministerin, in dem sie ihm zu seinen Leistungen im Regional- bzw. Landeswettbewerb „Jugend forscht 2023“ gratuliert. Darin betont sie nicht nur seine fachlichen Leistungen (*Falk hat eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen hergestellt; wir berichteten schon), sondern auch seine Kreativität, seine Entschlossenheit, und seine „engagierte Art der Präsentation“, mit der er die Jury vollends überzeugen konnte. Man hoffe, so die Ministerin weiter, auf weitere „spannende Erkenntnisse“ und wir sind uns ganz sicher, dass Falk damit auch in Zukunft dienen wird. An was er genau derzeit forscht, verriet er allerdings noch nicht 🙂

Wenn auch euch der Wettbewerb „Jugend forscht“ reizt, dann informiert euch doch mal hier. Außerdem stehen euch die Lehrer und Lehrerinnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen euch. Sprecht sie einfach an! Falk wurde von schulischer Seite zum Beispiel von Herrn Schüler und Frau Hunfeld begleitet.

Wer weiß, wo eure Idee hinführen kann!

Die Mediothek des ESG am neuen Standort

Und: Raum gesucht? Hier gebucht!

Für die Zeit des Umbaus findet ihr uns in der Daltropstraße 7,  im 2. OG. Schon vor den Ferien sind wir umgezogen, damit ihr direkt zu Schulbeginn nahtlos einen ruhigen Platz zum Lernen, Lesen und Chillen findet. Dafür brauchten wir viel Geduld, Spucke und vor allem Hilfe. Hier einige Eindrücke!

Die Mediothek befindet sich jetzt im Gebäude der Daltropstraße in den Räumen D27 und D28.

Im Raum D27 befinden sich die Theke für die Ausleihe und gemütliche Ecken, um auszuruhen sowie einige Arbeitsplätze.

In Raum D28 gibt es die Möglichkeit für Gruppenunterricht mit 30 Schülerinnen und Schüler.

Diesen können die Lehrer und Lehrerinnen buchen, indem sie eine Mail an die Mediothek schreiben, um den Raum während der Schulstunden zu reservieren:

mediothek@esg-guetersloh.de

Außerdem haben wir einen Stillarbeitsraum D26, in welchem gerade Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler sich zum Lernen zurückziehen können. Diesen Raum können die Schülerinnen und Schüler auch buchen durch eine Mail an die oben genannte Adresse.

Herzliche Grüße

Irene Proempeler und Josephine Peter

Schule beginnt, Leseclub endet

Abgabe eurer Log-Bücher

Sommerleseclub 2023 geht zu Ende!

Wir hoffen, ihr habt prall gefüllte Log-Bücher. Diese müssen jetzt schleunigst in die Stadtbibliothek oder in die Mediothek gebracht werden. Vielleicht seid ihr oskarverdächtig?!

Bis Freitag, den 11.08.2023 werden sie noch angenommen. 

Denkt daran, wir freuen uns auf eure Kunstwerke!

Euer Mediotheks Team

Irene Proempeler und Josephine Peter

Jetzt fehlt nur noch IHR!

Nach sechs Wochen Ferien geht’s also morgen wieder los! Acht Wochen Schulzeit liegen bis zur ersten Etappe vor uns – machen wir daraus mega geniale acht Wochen. Im Container ist alles super vorbereitet – jetzt fehlt nur noch IHR mit eurer guten Laune, eurem Elan, euren Ideen und eurer positiven Energie 🙂

Was für morgen noch so hilfreich sein könnte:

  • unterschriebenes Zeugnis
  • Schülerausweis
  • Schulbücher
  • Schreibkram

vielleicht auch schon mal interessant:

  • Die Klassen 6a (tnk) und 9c (rap) starten in der ersten Woche mit dem Hofdienst
  • Die Klasse 9e (ost) startet mit dem Mensadienst

Und sonst so?

Wir sind alles gespannt, wie es in den Containern läuft – Geduld, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft wären noch gute Eigenschaften für´s morgige Gepäck!

Dann bis morgen!!!