Am kommenden Samstag, den 18.11.2023, findet von 9:30 bis 16:00 Uhr der MINT-Mitmach-Tag im Carl-Miele-Berufskolleg statt. Alle Kinder (und ihre Eltern) sind herzlich dazu eingeladen, bei vielen Ausstellern und Angeboten hereinzuschnuppern und mitzumachen.
Du gehst derzeit auf die Realschule, aber könntest dir vorstellen, dass es für dich danach auch noch weitergehen könnte, z.B. bei uns, am schönen ESG?! Dann komm´ doch am Mittwoch, 15. 11. 2023, um 19.00h zu uns ins Studio (2. OG) und informiere dich mal, ob das was für dich sein könnte! Wir würden uns freuen!
Positiv, gerade und vollkommen -, aber noch nicht ganz so mega, wenn es um die Pakete geht, die wir gerade für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sammeln. Wir hoffen, da geht noch was bis zum 22.11.!!!
Unser Sowi-Zusatzkurs hat sich letzte Woche zur Frage „Nachhaltiges Wirtschaften – ein Widerspruch?“ auf Spurensuche begeben und zwei spannende Unternehmen in der Region besucht: Limoment in Bielefeld und Hagedorn in Gütersloh. Hier konnten wir in zwei ganz verschiedenen Branchen erfahren, wie Firmen Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen.
Zuerst führte uns unser Weg am Montag zu Limoment, einem Hersteller von Limonaden und Erfrischungsgetränken. Dort begrüßte uns Geschäftsführer Phillip Marsell. Wir hatten viele Fragen und waren auch skeptisch, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Getränkeindustrie möglich ist. Ganz offen führte Phillip aus, dass er bei aller Nachhaltigkeit natürlich auch immer an die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens denken müsse, um seine Mitarbeiter zu bezahlen. Trotzdem hat Limoment ökologische „Must Haves“, die die Marke von anderen Limonaden unterscheiden. Dazu gehören die ausschließliche Nutzung von regionalem Obst für die Saftgewinnung, der Verzicht auf eine Zuckerzugabe und die umweltfreundliche Verpackung.
Anschließend besuchten wir am Donnerstag das Bauunternehmen Hagedorn, das sich auf die Aufbereitung von sogenannten Brownfields (Brachflächen) und dem Recyceln von Baustoffen spezialisiert hat.
Neueste Kommentare