Auf Entdeckungsreise für nachhaltiges Wirtschaften

Unser Sowi-Zusatzkurs hat sich letzte Woche zur Frage „Nachhaltiges Wirtschaften – ein Widerspruch?“ auf Spurensuche begeben und zwei spannende Unternehmen in der Region besucht: Limoment in Bielefeld und Hagedorn in Gütersloh. Hier konnten wir in zwei ganz verschiedenen Branchen erfahren, wie Firmen Nachhaltigkeit in der Praxis umsetzen.

Zuerst führte uns unser Weg am Montag zu Limoment, einem Hersteller von Limonaden und Erfrischungsgetränken. Dort begrüßte uns Geschäftsführer Phillip Marsell. Wir hatten viele Fragen und waren auch skeptisch, wie nachhaltiges Wirtschaften in der Getränkeindustrie möglich ist. Ganz offen führte Phillip aus, dass er bei aller Nachhaltigkeit natürlich auch immer an die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens denken müsse, um seine Mitarbeiter zu bezahlen. Trotzdem hat Limoment ökologische „Must Haves“, die die Marke von anderen Limonaden unterscheiden. Dazu gehören die ausschließliche Nutzung von regionalem Obst für die Saftgewinnung, der Verzicht auf eine Zuckerzugabe und die umweltfreundliche Verpackung.

Anschließend besuchten wir am Donnerstag das Bauunternehmen Hagedorn, das sich auf die Aufbereitung von sogenannten Brownfields (Brachflächen) und dem Recyceln von Baustoffen spezialisiert hat.

Weiterlesen