Zur Sandmann-Zeit in Bielefeld

Die Chorkinder 7 haben am Ende des Schuljahres erfolgreich ihre D1-Prüfung im Chorsingen absolviert. Neben der Urkunde gab es für unsere ESG-Sänger:innen Eintrittskarten für das Stadttheater Bielefeld. Die Wahl fiel auf die spartenübergreifende Produktion „Der Sandmann“, eine Rock-Oper nach der gleichnamigen Erzählung von E.T.A. Hoffmann.

Zunächst eingeleitet wurde der Abend aber mit einer gemeinsamen Zugfahrt und einem gemeinsamen Essen im Vapiano. Denn nur gut gestärkt steht man eine 2,5-stündiges Theaterprogramm durch, das das Grauen beim Zuhörer wecken wird. Denn entgegen der allgemeinen Vorstellung eines Sandmanns, handelte es sich in Bielefeld um einen unheimlichen Sandmann, den der Protagonist Nathanael als eine Bedrohung empfindet, weil z.B. seine Mutter ihm erzählte, dass dieser den Kindern, die nicht schlafen wollen, solange Sand in die Augen streut bis sie blutig herausfallen. Am Ende erliegt Nathanael seinen Wahnvorstellungen und stürzt sich vom Turm.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum großen Konzert der Big-Band

Hiermit möchte ich euch und Sie zum diesjährigen Konzert der Big-Band herzlich einladen. Als special guest zum 30-jährigen Jubiläum tritt an diesem Abend das Jazzorchester OWL mit einem eigenen Set in der zweiten Konzerthälfte auf. Beide Ensembles werden von der Sängerin Dörte Stippich unterstützt.

Seit Beginn des aktuellen Schuljahres arbeiten die Schülerinnen und Schüler der ESG-Big-Band sehr engagiert an ihrem neuen Programm mit Titeln aus den Bereichen Filmmusik und Musical.

Aktuell besteht die Big-Band aus 25 Schülerinnen und Schülern von der fünften bis zur 12. Jahrgangsstufe. Die Big-Band tritt in der klassischen Besetzung mit Saxophonen, einer Klarinette, Trompeten, Posaunen, Gitarre, Klavier, Bass, Schlagzeug und Percussion auf.

Das Jazzorchester OWL spielt ebenfalls in der typischen Big-Band-Besetzung. Professionelle Musiker aus ganz OWL spielen auf hohem Niveau Bigband-Klassiker und Arrangements berühmter Jazzmusiker wie Pat Metheny bis hin zu eigenen Kompositionen.

Karten (6,- € / 12,- €) können bei mir, im Sekretariat des ESG und in der Musikgalerie am Dreiecksplatz, sowie an der Abendkasse erworben werden (freie Platzwahl!).

Es würde uns freuen, euch am 28. Juni 2024 um 19.30 Uhr im Theater Gütersloh begrüßen zu können.

Mit musikalischen Grüßen
Christian Rasche