Unsere Schule pflegt seit Jahren eine Partnerschaft mit der St. Joseph School in Kenia. Unsere Partnerschule stand jetzt vor einer ernsten Bedrohung: Die Gelder der Schule, die sich ausschließlich über Spenden finanziert, reichten nur noch für Essen und Löhne bis Ende Dezember letzten Jahres, wenn keine neuen Spenden eingingen.

Die Schülerinnen und Schüler der PRISMA-Kurse des achten Jahrgangs ließen das nicht einfach geschehen. Mit großem Engagement setzten sie sich für die Schule ein und mobilisierten Spendenaktionen, um finanzielle Hilfe zu leisten.
Mit großer Kreativität und viel Einsatz organisierten die Jugendlichen verschiedene Verkaufsaktionen. In der Schule und auf Weihnachtsmärkten wurden selbst gebastelte und gebackene Waren verkauft. Aber auch am Wochenende gingen einige Schülerinnen und Schüler von Haus zu Haus, um Spenden zu sammeln. Jeder trug auf seine Weise dazu bei, die Partnerschule zu unterstützen.
Ein besonderes Highlight war das Spendenbarometer, das regelmäßig aktualisiert wurde und allen zeigte, wie viel Geld bereits zusammengekommen war. Die Zahlen konnten sich sehen lassen: Am Ende der Aktion war die beeindruckende Summe von über 9.500 Euro erreicht!
Herr Fugmann bedankte sich im Namen der gesamten Schulgemeinschaft der ESG herzlich bei den Jugendlichen für ihren großartigen Einsatz. Als Anerkennung erhielten alle Beteiligten eine Urkunde für ihr ehrenamtliches Engagement sowie viele lobende Worte.
Auch aus den PRISMA-Kursen selbst kamen durchweg positive Rückmeldungen. „Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und uns ein starkes Gemeinschaftsgefühl vermittelt“, berichtete eine Schülerin. Ein anderer Schüler ergänzte: „Wir haben alles selbstständig organisiert – von der Ideenfindung über die Preisgestaltung bis hin zur Werbung. Es hat sich angefühlt, als wären wir ein kleines Unternehmen.“
Diese Aktion war nicht nur ein großer Erfolg für die Partnerschule in Kenia, sondern auch für die Schülerinnen und Schüler selbst. Sie konnten erleben, wie viel sie gemeinsam bewegen können. Eine absolute Win-Win-Situation für alle Beteiligten!
Weitere Aktionen werden folgen, denn – wie gesagt – von solchen Spenden lebt die Schule!