Am Freitag, 7. 6. 2024, findet um 16.00h auf dem Berliner Platz eine Demonstration gegen Rechts statt – mit Reden, literarischen Texten und Musik von Cable Street Beats. Organisiert und unterstützt wird diese Veranstaltung u.a. von der evangelischen Kirche und den Teachers for Future.
Kategorie: Veranstaltungstipp und Co.
Am Wochenende noch nichts vor? Wie wäre es mit ein bisschen Kunst?
Eine herzliche Einladung von unserer ehemaligen Kunstlehrerin Frau Davids zur „Langen Nacht der Kunst“ am kommenden Wochenende!

Das ESG für Frieden und Demokratie
Herzliche Einladung an die Schulgemeinde
Tagtäglich lesen wir in allen Medien:
„Kriege in Gaza und der Ukraine, Antisemitismus, Rassismus, Extremismus, zunehmende gesellschaftliche Spannungen, Vertrauensverlust in unsere Entscheidungsträger, Fake News und Hate Speech …“
Wir leben in einer Zeit, in der auch für uns in Deutschland Frieden und Demokratie keine Selbstverständlichkeit mehr sind.
Daher wollen wir uns als Schulgemeinschaft aktiv dafür einsetzen!
Wir engagieren uns in vielen Teilprojekten, die wir von Mai bis September 2024 unter dem Motto “Das ESG für Frieden und Demokratie” durchführen werden.
Zu den Projekthighlights, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen, gehören folgende Veranstaltungen:
23.05.24 , 11.40 – 12. 30 Uhr, Schulhof der Containerschule:
Eröffnungsveranstaltung (75. Jahrestag der Verkündigung des Grundgesetzes)
26.05.24, 10.30 -11.30 Uhr , Apostelkirche:
Gottesdienst zum Thema “Frieden”
24.06.24 :
“Zeitenwende on tour” (in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann Stiftung)
03.07.24, 16.00 – 19.00 Uhr, Theatervorplatz/Wasserturm:
Schulfest unter dem Motto „ESG- gemeinsam einzigartig“
21.09.24 17.30 – 21.00 Uhr, Stadthalle Gütersloh:
Schlussveranstaltung am Weltfriedenstag mit einem großen Konzert, Ausstellungen, Präsentation von Projektergebnissen und einem Rahmenprogramm.
SV, Kollegium und Schulleitung des Evangelisch Stiftischen Gymnasiums

Herzliche Einladung
Ein besonderer Gottesdienst steht an: Der Konfirmationsgottesdienst – und der ist natürlich für alle Jugendlichen, die konfirmiert werden ganz wichtig, aber in diesem Jahr besonders auch für Herrn Schewe. Es ist die letzte Konfirmandengruppe, die er begleitet. Nicht nur deshalb, aber deshalb eine besondere Einladung, diesem Gottesdienst beizuwohnen.


Theater für eine gute Sache – Libanon on Stage
Heute haben wir noch einen besonderen Veranstaltungshinweis für euch und Sie, den wir von der Gemeinschaft junger Malteser mit der Bitte um Weiterleitung erhalten haben. Ein Theaterstück dürfte einigen von euch durchaus von einer Deutschlektüre bekannt sein – könnte ein guter Start in die Ferien sein heute Abend, oder?! Spannend auf jeden Fall!
Bei Libanon on Stage handelt es sich um ein Benefiztheater, um ein Projekt im Libanon zu finanzieren. Seit 26 Jahren gibt es das Libanonprojekt. Ein Hilfsprojekt der Gemeinschaft junger Malteser mit dem Ziel, dort Menschen mit Behinderungen oder die vom Krieg in der Region gezeichnet sind für 1 Woche aus diesem Leben in eine Ferienfreizeit zu entführen. Dazu reisen jedes Jahr über zwei Monate lang junge Menschen in den Libanon und veranstalten mehrere Feriencamps. Das Libanonprojekt hat es mittlerweile geschafft jährlich Abiturienten über 12 Monate in den Libanon zu schicken, um auch langfristig diese wichtige Arbeit zu leisten und in den Pflegeheimen zu unterstützen. Für dieses Engagement konnte das Libanonprojekt sogar den Preis des Westfälischen Friedens 2008 entgegen nehmen. Beide Aufführungen in der Vergangenheit konnten beim Aufbau einer eigenen Unterkunft in Chabrouh im Libanon finanzieren. Mit den Einnahmen aus den diesjährigen Einnahmen wird u.a. geplant dort einen Solarpark zu bauen, der neben einer Selbstversorgung auch die Region stärken wird.
Um die Arbeit des Projektes finanzieren zu können, ist die Gemeinschaft junger Malteser auf Spenden angewiesen. Das gilt für jedes charitative Projekt. Aus diesem Grund ist Libanon on Stage ins Leben gerufen worden. Denn der Spender für das Libanonprojekt soll auch ein Dankeschön bekommen. Ein unvergesslichen Abend mit Schauspiel und Musik für den guten Zweck. Junge Erwachsene und Unterstützer des Projektes setzen sich ehrenamtlich eine Woche lang zusammen, Proben ein Theaterstück, bauen Requisiten, basteln Kostüme, bilden ein Theaterband und Touren durch ganz Deutschland, um Geld für das Projekt zu sammeln. Dieses Jahr kommt Libanon on Stage nach Frankfurt, Gütersloh, Köln, Dresden, Stuttgart, Waal und München und lässt die gesamten Einnahmen in die Finanzierung des Libanonprojektes fließen.
Es wird am Samstag vor Palmsonntag „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt.
Was wird aufgeführt? Die Physiker – Friedrich Dürrenmatt
Von wem aufgeführt? Libanon on Stage – Benefiztheater
Wann wird aufgeführt? 23.03.2024 um 17:30 Uhr
Wo wird aufgeführt? Theater Gütersloh
Welche Kosten entstehen? 29€ Erwachsene
21€ Malteser Haupt- & Ehrenamt
16€ Kinder/Schüler/Studenten
Neueste Kommentare