Das Länder-Projekt der Klasse 6a begeistert mit Vielfalt und Tiefgang
Was für ein Abend! Beim Abschlussfest der Klasse 6a konnte man mit allen Sinnen erleben, was Lernen bedeuten kann: entdecken, staunen, schmecken, zuhören – und verstehen.
Die Kinder nahmen uns mit auf eine Reise rund um den Globus über alle Kontinente: Von Australien über China, Afghanistan und Syrien nach Kamerun, mit dem Flugzeug nach Mexiko und in die USA und zurück über den Atlantik nach Europa bis in die Türkei. Ebenso wurde die Geschichte Schlesiens oder auch aramäische Fußballvereine und die Yesiden erforscht.

Die Reise war aber mehr dabei mehr als eine Sammlung von Ländern. Es war eine Erkundung von Herkunft und Identität. Man konnte sehen, wie stolz viele Kinder auf „ihr“ Land waren – sei es, weil es sie persönlich betrifft oder weil sie sich ganz bewusst für ein Land entschieden haben, das sie fasziniert. Man spürte das Interesse, die Neugier, das Herzblut – nicht nur in der Gestaltung der Tische, sondern auch in den Gesprächen, den kleinen Details, den liebevoll vorbereiteten Köstlichkeiten.

„Wie lecker!“, hörte man immer wieder – und das zu Recht. Denn nicht wenige Eltern hatten zu Hause mitgekocht, mitgedacht, mitgesammelt – und damit einen wichtigen Teil zur besonderen Atmosphäre beigetragen. Besonders berührend war auch, dass viele Kulturen, die in Deutschland oft ein verzerrtes oder reduziertes Bild erfahren, hier in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit sichtbar wurden. Hinter jedem Stand steckte eine Geschichte – und viele davon wurden mit Stolz und Freude erzählt.
Dass auch Martin Fugmann und Jannik Purschke den Weg in die Ausstellung fanden und sich zum Beispiel wirklich großartige Podcasts aus dem Englischunterricht anhören konnten, rundete den Abend ab. Es war ein Fest der Begegnung, des Lernens und des Miteinanders – ein echtes Highlight im Schuljahr.

Nachahmung empfohlen!
Bei Fragen zum Projekt, zur Organisation oder zur Idee dahinter hilft die Klasse 6a sicher gern weiter. Ihr könnte auch einfach bei Frau Milsch oder Herrn Leiskau nachfragen! Vielleicht kann ja nächstes Jahr der ganze 6. Jahrgang miteinander feiern?
Neueste Kommentare