Gut, zugegeben: Ganz neu sind die Gesichter jetzt auch nicht mehr, aber wir haben sie noch nicht vorgestellt und holen das jetzt endlich nach.
Seit November haben wir vier neue Referendare und Referendarinnen an der Schule, die frischen Wind und Motivation in unser altes Gemäuer bringen.
Wir stellen euch heute vor:
– Dennis Hörster
– Johann Reitz
– Katharina Kattau
– Inga Wiese
(*Die Antworten fallen in der folgenden Reihenfolge: Herr Hörster, Herr Reiz, Frau Kattau und Frau Wiese)
Fächer?
– Geschichte und Chemie
– Deutsch und Erdkunde
– Mathe und evangelische Religion
– Deutsch und Biologie
Wo haben Sie studiert?
– Uni Bielefeld
– Uni Trier
– Uni Siegen
– Uni Bielefeld
Hobbies?
– Viel Sport
– Handball
– Rubiks Cube Sammlung
– Schwimmen
Lieblingsessen?
– Nudeln mit Bolognese
– Risotto
– Pfannkuchen
– Pizza
Was bringt Sie so richtig auf die Palme?
– Kommt auf die Situation an
– Eigentlich bin ich relativ gelassen
– Null-Bock Einstellung
– Rushhour vor der ersten Stunde, wenn ich dann fast zu spät komme
Warum wollen Sie Lehrer werden?
– Um Lernstoff zu vermitteln und unseren Bildungs- und Erziehungsauftrag wahrzunehmen
– Weil ich das wichtig finde und für meine Fächer begeistert worden bin und das gerne weitergebe
– Bei mir das gleiche, großen Spaß an meinen Fächern vor allem in der Mathematik
– Spaß vor allem, aber auch motiviert zu sein und Schüler zu motivieren
Haben Sie einen alternativen Traumjob?
– Astronaut
– Polizist oder Förster
– Schauspieler
– Kellnerin, Verkäuferin
Erster Eindruck vom ESG
– Nett und gut ausgestattet, Schüler sind konzentriert und vernünftig ()
– Offen und nett, Schüler und Kollegen
– Wir wurden supernett aufgenommen
– Nettes Kollegium, megaschöne Schule, vor allem mit der Glocke (Anmerkung der Redaktion: meint sie wohl das Türmchen?!) – Erinnert mich an Schloss Einstein
Drei Adjektive, mit denen ihre Freunde Sie beschreiben würden (Anmerkung der Redaktion: Zählen können sie fast alle nicht so…)
– ehrgeizig und gerecht… mir fallen nur zwei ein
– motiviert, ähm ne doch nicht, [2 min Pause] eher begeisterungsfähig,
– groß, pingelig, krüsch (aus dem Norden – als Beispiel, beim Essen, wenn man sehr viel Essen nicht mag)
– schuhbesessen, motiviert, offen, freundlich, witzig
Lebensmotto?
– Leben und leben lassen
– Jede Zeit hat ihren Zauber
– Mach was dir Spaß macht
– Gib alles – außer auf
Meer oder Berge?
– Meer
– Berge
– Meer
– Hmm, oder (der Fluss)
Sommer oder Winter?
– Sommer
– Winter
– Sommer
– Sommer
Schokolade oder Gummibärchen?
– Schokolade
– Schokolade
– Schokolade
– „Schokoladii“
Kochen oder Kochen lassen?
– Kochen lassen
– Kochen
– Kochen lassen
– Kochen lassen
Starwars oder Harry Potter?
– Starwars
– Harry Potter
– Harry Potter
– Harry Potter
Kaffee oder Tee
– Kaffee
– Kaffee
– Kann ich auch Kakao sagen?
– Tee
Vegetarisch oder mit Fleisch?
– Mit Fleisch
– Vegetarisch
– Fleisch
– Fleisch
Sonntags ausschlafen oder früh aufstehen?
– Ich passe
– Klassiker (Was auch immer der Klassiker ist?) Ausschlafen
– Ausschlafen
– Durchschlafen
Vielen Dank für Ihre Zeit! Wir wünschen Ihnen eine nicht ganz so anstrengende Ausbildungszeit an unserer Schule!
Neueste Kommentare