Der Geist von Hogwarts in der Mediothek des ESG

In der vergangenen Woche fanden die Einführungen aller fünften Klassen in die Nutzung der Mediothek statt. 

Frau Peter erhielt von der Hogwarts-Bibliothekarin Madame Pince den Auftrag, die Schülerinnen und Schüler in die Nutzung der Mediothek zu unterweisen. 

Dazu verwandelte sich der Sachbuchbereich zur Winkelgasse, in der für jede Schülerin und jeden Schüler ein zauberhaftes Accessoire zur Verfügung stand. 

Weiterlesen

Nachmittags im Schulgarten

Schönes Spätsommerwetter machte es möglich: 

Das diesjährige Kaffeetrinken für die ehrenamtlich Helfenden in der Mediothek fand im Schulgarten statt. Als Geste des Dankes für die helfenden Eltern lädt die Mediothek im Namen der Schulleitung zu Kaffee und Kuchen ein. 

Wir erlebten entspannte Stunden mit interessanten Gesprächen im Schulgarten!

Bleibt belesen!

Viele Grüße aus der Mediothek

Frau Peter und Frau Proempeler

Bookface Aktion der Lesescouts

Donnerstag (31.8.) und Freitag (01.09.) in der 2. großen Pause – Sei dabei!!!

Ihr wart seit dem die Medi ungezogen ist noch nicht dort? Dann wird es jetzt höchste Zeit, denn die Lesescouts haben eine Veranstaltung mit dem Namen Bookfaces geplant. Dort sollen Kunstwerke, wie dieses, entstehen:

Die Aktion findet diese Woche jede 2. Pause außer am Dienstag in der Medi statt. 

Wir freuen uns auf schöne Pausen mit euch.

Die Mediothek des ESG am neuen Standort

Und: Raum gesucht? Hier gebucht!

Für die Zeit des Umbaus findet ihr uns in der Daltropstraße 7,  im 2. OG. Schon vor den Ferien sind wir umgezogen, damit ihr direkt zu Schulbeginn nahtlos einen ruhigen Platz zum Lernen, Lesen und Chillen findet. Dafür brauchten wir viel Geduld, Spucke und vor allem Hilfe. Hier einige Eindrücke!

Die Mediothek befindet sich jetzt im Gebäude der Daltropstraße in den Räumen D27 und D28.

Im Raum D27 befinden sich die Theke für die Ausleihe und gemütliche Ecken, um auszuruhen sowie einige Arbeitsplätze.

In Raum D28 gibt es die Möglichkeit für Gruppenunterricht mit 30 Schülerinnen und Schüler.

Diesen können die Lehrer und Lehrerinnen buchen, indem sie eine Mail an die Mediothek schreiben, um den Raum während der Schulstunden zu reservieren:

mediothek@esg-guetersloh.de

Außerdem haben wir einen Stillarbeitsraum D26, in welchem gerade Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler sich zum Lernen zurückziehen können. Diesen Raum können die Schülerinnen und Schüler auch buchen durch eine Mail an die oben genannte Adresse.

Herzliche Grüße

Irene Proempeler und Josephine Peter

Schule beginnt, Leseclub endet

Abgabe eurer Log-Bücher

Sommerleseclub 2023 geht zu Ende!

Wir hoffen, ihr habt prall gefüllte Log-Bücher. Diese müssen jetzt schleunigst in die Stadtbibliothek oder in die Mediothek gebracht werden. Vielleicht seid ihr oskarverdächtig?!

Bis Freitag, den 11.08.2023 werden sie noch angenommen. 

Denkt daran, wir freuen uns auf eure Kunstwerke!

Euer Mediotheks Team

Irene Proempeler und Josephine Peter

Die Medi zieht um!

Die Mediothek zieht in die Übergangsräume um 

Deshalb bleibt die Medi vom 05. 06. – 07. 06. geschlossen! Ab dem 12. 06. 2023 findet ihr uns in den Übergangsräumen in der Daltropstraße D27 + D28!

Ab dem neuen Schuljahr können wir einen kleinen Stillarbeitsraum zur Verfügung stellen. 

Bleibt belesen! 

Viele Grüße aus der Mediothek

Frau Peter und Frau Proempeler

Kreisentscheid Vorlesewettbewerb

Vorgestern fand der Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der ESG Aula statt. Als Blogger waren nicht nur zwei von uns zugegen, sondern wir durften sogar aktiv mitmachen: Melina war als Lesescout für die Betreuung der Teilnehmenden zuständig und Frau Rapp war – neben Frau Detering, Frau Peter und vielen BibliothekarInnen – Mitglied in Jury.

Die Jury

Insgesamt waren 26 SchulsiegerInnen aus dem Kreis zugegen und stellten ihre Lesekünste eindrucksvoll zur Schau.

Alle Teilnehmenden

Für das ESG ging Nele Kramer aus der 6e an den Start. Zunächst wurde in vier Kleingruppen ein Gruppensieger/ eine Gruppensiegerin ausgelobt. Diese vier traten dann nochmal gegeneinander an und anschließend gab es eine Gewinnerin: Antonia Aulbur aus Rietberg.

Die Siegerin
Weiterlesen