Für den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21.03.2025 haben wir uns zwei Monate lang vorbereitet und dabei kreative Projekte entwickelt, von Armbändern und Schlüsselanhängern basteln bis hin zu emotionalen Reden und Theaterstücken. Das Ziel war es, nicht nur auf das Thema aufmerksam zu machen, sondern auch Spenden zu sammeln.
Am Tag der Veranstaltung auf dem Martin-Luther-Kirchplatz konnten wir gemeinsam mit anderen Schulen unsere Projekte präsentieren. Besucherinnen und Besucher, Eltern, Lehrkräfte und viele Interessierte aus der Stadt kamen vorbei, und es gab beeindruckende Beiträge, darunter Reden und Musik. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir durch den Verkauf von Armbändern und 3D-Schlüsselanhängern sowie weiteren Aktionen eine beachtliche Summe an Spenden sammeln konnten.
Dieses Geld haben wir vor kurzem feierlich an Frau Bansmann übergeben, die es nun an unsere Partnerschule in Nairobi weiterleitet. Dort wird es gezielt für Projekte eingesetzt, die den Kindern vor Ort zugutekommen.


Nach den Osterferien möchten wir unsere Ausstellung auch in unserer Schule zeigen, damit noch mehr Menschen erfahren, was wir gemeinsam erreicht haben. Ein großes Dankeschön geht an Frau Siefert und Frau Strüwe, die uns bei diesem Projekt begleitet und unterstützt haben!
Together against Racism
The International Day Against Racism was on the 21st of March, 2025. We started preparing for this day and planning all the activities back in January. We had many creative ideas and worked in groups to develop our project. There was something for everyone: from creative handmade bracelets and 3D keychains to true stories of daily racism situations written on some of our posters.
We also had the mayor of our city giving a speech on this special day, a comedian on stage, and two of our students proudly presenting a speech they had prepared for a long time. The bracelets and keychains were exchanged for small donations.
We decided to make good use of this special project and donate the funds to our partner school in Nairobi. We hope to continue this project in the future and keep making people smile.
A special thanks goes to Ms. Strüwe and Ms. Siefert for supporting us, being a huge help, and motivating us to keep going!
Neueste Kommentare