… v.a. auch schön laut ging es heute zu!

… v.a. auch schön laut ging es heute zu!
(von Jule)
Abschlussklausuren, Prüfungsangst und Stress. Mit all´ dem müssen sich momentan die Abiturienten/Innen herumschlagen, um endlich die Schule abschließen zu können. Doch was machen sie nach dem Abi, was sind ihre Wünsche bzw. Ängste und wie hat ihnen die Schulzeit gefallen? Genau das haben uns die Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 vom ESG in einer Umfrage verraten, die im Rahmen des Zeitungsprojekts in Klasse 8 durchgeführt haben.
Weiterlesen(von Hanna und Mia)
Das ESG und das SGG sind seit Jahren „Rivalen“ und machen sich in den Mottowochen gegenseitig kleine Streiche. Dieses Jahr nun auch wieder. Das ESG hat als erstes zugeschlagen. Am Sonntag waren sie am SGG und haben eine Flagge aufgehängt mit dem Schriftzug: „Hier regiert das ESG!“. Außerdem haben sie mit Kreide den Schulhof bekritzelt.
Die Antwort des SGG kam sofort am nächsten Tag. Heute morgen konnten wir über unserem Haupteingang den Schriftzug verändert vorfinden. Über „Deo“ wurde „SGG“ geklebt, somit: „SOLI SGG GLORIA“. Auch den Schulhof haben sie sehr verunreinigt mit ihren Schriftzügen.
Gerade genießt ihr eure Motto-Woche in vollen Zügen, die letzte Schulwoche! Heute haben wir einen ultimativen Tipp für euch, wie es nach dem Abi dann weitergehen könnte:
Die Michaelis-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen geistigen Beeinträchtigungen besuchen die Schule von der ersten bis zur zehnten Klasse. Sie bekommen Unterricht in Mathe, Deutsch, Sport und Sachunterricht, aber auch Fächer wie Kochen, Einkaufen, Fahrradfahren, Reiten und Schwimmen stehen auf dem Stundenplan.
Im Schulalltag werden sie von Lehrkräften, Schulbegleitungen und eben auch FSJ-Kräften unterstützt.
Die wichtigsten Aufgaben als FSJ-Kraft:
Arbeitszeiten:
Das solltest du als FSJ-Kraft mitbringen:
Darum solltest du unbedingt ein FSJ an der Michaelis-Schule machen:
Weiterlesen
Heute früh haben sich 34 SchülerInnen zusammen mit Frau Bolz und Frau Liebner auf den Weg nach Douai gemacht. Wir halten euch auf dem Laufenden und werden aus Frankreich berichten!
“In a growth mindset, challenges are exciting rather than threatening. So rather than thinking, oh, I’m going to reveal my weaknesses, you say, wow, here’s a chance to grow.”
Carol S. Dweck
Liebe Leserin, lieber Leser,
hoffentlich waren es gute Tage für dich – der Schüler:innen- und Elternsprechtag! Vielleicht laufen die Dinge gerade ziemlich gut bei dir. Vielleicht ganz okay. Vielleicht ist es aber gerade auch schwierig, weil es in dem einen oder anderen Fach noch nicht so gut läuft. Das wichtigste Wort in diesem Satz? Das Wörtchen „noch“. So klein und unscheinbar es wirken mag, es ist dieses kleine Wort, das eine Perspektive schafft. Ohne das „noch“ klänge der Satz nach einer Feststellung, einer Tatsache, die unveränderlich gegeben scheint. Aus einem „Ich kann das nicht“ wird ein „Ich kann das noch nicht“ – ich brauche noch etwas Zeit, vertraue aber darauf, dass ich es zum „Ich kann“ schaffe. Wenn ich jetzt noch Schwierigkeiten bei etwas habe, bedeutet das nicht, dass das immer so bleibt. Ich kann und werde mich weiterentwickeln.
Weiterlesen(von Melina)
Am 21.03. spielten die Q2 in der neuen Sporthalle gegen die Lehrer Volleyball. Ein spannendes Spiel mit Kuchenverkauf.
Beim Volleyball braucht man drei Siegessätze, um zu gewinnen. Es werden also maximal 5 Sätze gespielt, von denen alle bis auf der letzte bis 25 Punkten gehen. Die ersten zwei Sätze gewannen die Schüler mit großem Abstand. Allerdings holten sich die Lehrer dann den dritten und den vierten Satz. Zum Ende war es ein Kopf an Kopf rennen, welches die Lehrer gewannen.
Insgesamt haben beide Teams gut gespielt und es herrschte eine gute Stimmung. Die Lehrer spielten eher offensive und haben es den Schülern zum Ende hin sehr schwer gemacht.
Punkteanzahl:
Wie findet ihr sie? Entsprechen sie euren Erwartungen? Hopp oder Klopp? Was denkt ihr? Wir würden uns freuen, wenn ihr uns einen Kommentar zu den neuen Regeln schreiben würdet!
Neueste Kommentare