Monat: August 2021

Beratung am ESG – Anlaufstelle für deine Sorgen
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
am Beginn des neuen Schuljahres bedanken wir uns noch einmal für das Vertrauen, das ihr uns im vergangenen Schuljahr entgegengebracht habt. Es gab sehr viele Anliegen, mit denen ihr zu uns gekommen seid und wir sind dankbar, dass wir euch begleiten durften und euch unterstützen konnten!
Auch im neuen Schuljahr sind wir wie gewohnt für euch da.
Weiterlesen
#klimawocheday3: „Wir hinterlassen euch den Planeten nicht gerade im besten Zustand“
Als wir im Dezember 2028 die Rückkehr des Astronauten Alexander Gerst zur Erde verfolgt haben, fanden wir es sehr beeindruckend, wie er seine Erfahrungen, die er auf seiner sechsmonatigen Reise im All gemacht hat, in eine Botschaft an seine Enkel formulierte.

Neues von der Berufsberatung: Wichtige Informationen für die Klassen 8 und 9
Liebe SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 und 9,
das Studien- und Berufsberatungsteam möchte euch und eure Eltern gerne über die in Klasse 8 und 9 geplanten Veranstaltungen im Rahmen der Studien- und Berufswahl informieren.

#klimawocheday2: Zigarettenkippen (nicht) wegschnippen
Jedes Jahr gelangen durch das „Wegwerfen“ von Zigarettenkippen bis zu 680.000 Tonnen (!) hoch giftiger Sondermüll in die Umwelt. Die Zigarettenfilter sind aus Kunststoff (also nicht irgendwie „Kompost“) und es sind bis zu 7000 Schadstoffe darin enthalten.
Mehr Infos dazu unter:

#klimawocheday1: Los geht’s!
Hier geht’s zur Klimawoche!

Save the Date: Elternabend für alle Fragen rund um individuelle Auslandsaufenthalte
Am 30.9.2021 findet um 19:00h ein Elternabend via Zoom (Zugangsdaten s. unten) statt. Es werden zunächst allgemeine Informationen gegeben (Dauer, Fördermöglichkeiten, Ziele, Versetzungen, Latinum …). Danach besteht die Möglichkeit, einzelne Fragen zu stellen.
Ich freue mich sehr, auf eure und Ihre Teilnahme.
Moritz Tonk
Weiterlesen
#studienfahrt2021
Grüße aus BERLIN sollen wir euch, dem gesamten ESG, ausrichten vom Päda-, Englisch- und Geschichte-LK! Haben wir hiermit gemacht und grüßen zurück in die Hauptstadt!



Wahlen zum 11. Jugendparlament 2021-2023
Es ist die Zeit der Wahlen: Auf der großen politischen Bühne steht die Bundestagswahl an und bei euch im Klassenzimmer die Wahl der Klassen- und KurssprecherInnen – zwar eine ganz andere Wahl, aber auch da geht es ja darum, sich einzusetzen.
Eine Wahl, die für euch so auf mittlerer politischer Ebene (zwischen Bundestags- und Klassensprecherwahl 🙂 ) bedeutsam sein kann, ist die Wahl des neuen „JuPas“. „JuPa“?! DAs ist das Jugendparlament der Stadt Gütersloh, das aus SchülerInnen im Alter von 12 bis 18 Jahres besteht. Die Mitglieder setzen sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Gütersloh ein. Hier kann echt was bewegen, sich einbringen, Ideen vorbringen und verwirklichen und damit natürlich Demokratie und Politik hautnah erleben.
Weiterlesen
Neueste Kommentare