Was ist dran an dem Vape-Trend?
Schön, bunt und klingt irgendwie lecker – und voll im Trend: Vabes, die E-Zigaretten, bestehend aus Batterie, Mundstück, Tank mit Flüssigkeit und einem Verdampfer, der durch die Batterie betrieben wird und die Flüssigkeit verdampft. Es gibt sie in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen, mit, aber auch ohne Nikotin. Drängt sich doch die Frage auf, ob man diesen Trend ganz unbedenklich mal mitgehen kann …

Wir haben uns mal auf den Weg zu jemandem gemacht, der es wissen muss: Lars Riemeier von der Sucht- und Drogenhilfe der Caritas.

Wie sieht es also aus – unsere erste Frage: Können wir nikotinfreie Vabes bedenkenlos konsumieren?
Vapes ohne Nikotin dürfen nicht als bedenkenlos betrachtet werden, so der Experte. „Das Liquid, was dort enthalten ist, kann Lungenerkrankungen auslösen und wir müssen einfach sagen: Oft weiß man nicht nicht mal, was genau drin ist. Man darf nicht vergessen, dass auch Produkte nachgemacht werden. Die kommen sonst woher, man kann sich nicht sicher sein, was da drin ist. Ungefährlich ist das auf jeden Fall nicht. Es gibt massig Untersuchungen und alle kommen zu dem Schluss gekommen: Es ist gesundheitsschädlich, auch wenn es nach Traube oder Apfel schmeckt.“
Weiterlesen
Neueste Kommentare